Besser schlafen durch fundierte Analyse – persönlich & praxisnah
Schlafprobleme, Schlafstörungen oder das Gefühl, morgens nie wirklich erholt aufzuwachen, betreffen viele Menschen – auch wenn sie eigentlich ausreichend lange schlafen. Die neue Schlaf[t]raum Schlafmessung in unserem Grazer Bettenfachgeschäft hilft Ihnen dabei, Ihre Schlafqualität zu verbessern, unerkannte Ursachen aufzudecken und einen klaren Weg zu finden, um Ihre Regeneration nachhaltig zu optimieren.
Mit fundierter Technik und der persönlichen Begleitung durch Schlafcoach Heinz Eisner analysieren wir Ihren Schlaf und arbeiten an Verbesserungen.
Bei Fragen zur Schlafmessung rufen Sie uns an:
+43 (0) 670 / 70 18 188
Innovative Technik: Elektrodenpflaster & EKG-Rekorder
Für die Schlafanalyse kommt ein modernes System zum Einsatz, das mit einem kompakten, wasserfesten Elektrodenpflaster samt EKG-Rekorder arbeitet. Die Messung erfolgt über 24 oder 48 Stunden, während Sie ganz normal Ihrem Alltag nachgehen – Sport treiben, arbeiten oder schlafen. Erfasst werden u. a.:
- Herzaktivität (EKG)
- Atem- und Körperbewegungen
- Schlaflage
- CO₂- und Blutdruckregulation
Das Verfahren eignet sich ideal für alle, die ihren Schlaf verbessern, Schlafprobleme lösen oder den REM-Schlaf und Tiefschlaf optimieren möchten – wissenschaftlich fundiert.
Aufschlussreiche Messdaten für Ihre Schlafqualität
Die Schlafmessung erfasst objektive Daten zu Ihrem Schlafverhalten – deutlich genauer als Apps oder subjektive Einschätzungen:
- Wie lange schlafen Sie wirklich?
- Wie oft wachen Sie nachts auf?
- Wie ist Ihr Verhältnis von Leichtschlaf, REM-Schlaf und Tiefschlaf?
- Gibt es Auffälligkeiten bei Atmung, Kreislauf oder Schlafrhythmus?
Typische Hinweise auf Schlafstörungen wie Ein- und Durchschlafprobleme, unruhiger Schlaf oder nächtliches Schnarchen werden erkennbar – ebenso wie Hinweise auf Dysbalancen in der Schlafarchitektur (z. B. zu kurze Tiefschlafphasen oder gestörter REM-Schlaf).
Besonders hilfreich ist unsere Schlafmessung, wenn Sie sagen:
- „Ich kann einschlafen, aber nicht durchschlafen.“
- „Was tun bei Schlafstörungen – aber ohne Medikamente?“
Auswertung mit Schlafcoach Heinz Eisner – persönlich & verständlich
Nach der Messung erhalten Sie einen 16-seitigen Auswertungsreport, den Sie im Rahmen eines ca. 30-minütigen Gesprächs mit Schlafcoach Heinz Eisner im Detail besprechen. Dabei klärt er:
- Wo liegen Ihre individuellen Schlafdefizite?
- Was können Sie konkret tun, um Ihre Schlafhygiene zu verbessern?
- Wie können Sie Ihre Schlafqualität langfristig steigern?
Sie erhalten einen konkreten Fahrplan für besseren Schlaf, angepasst an Ihre Daten, Ihre Lebensweise und Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Für wen ist eine Schlafmessung sinnvoll?
Eine Schlafanalyse kann helfen, wenn:
- Sie regelmäßig müde oder nicht erholt aufwachen obwohl Sie 7–8 Stunden schlafen.
- Sie sich fragen: „Warum wache ich nachts immer wieder auf?“
- Sie gezielt Ihre Tiefschlafphasen verbessern oder Ihre Regeneration steigern möchten – etwa im Rahmen von Sport oder Stressmanagement.
- Sie Schlafprobleme lösen möchten, bevor daraus chronische Schlafstörungen entstehen.
- Wenn Sie sich mit Longevity befassen: Schlaf ist ein zentraler Baustein dafür. Er unterstützt Regeneration, stärkt das Immunsystem und hält Körperfunktionen im Gleichgewicht.
Besonders geeignet ist die Messung für Menschen, die bewusst an ihrer Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Schlafqualität arbeiten möchten – ohne Medikamente, dafür mit fundierten Daten und klaren Empfehlungen.
Wichtig: Die Schlafmessung ersetzt keine ärztliche Diagnose und ist nicht geeignet bei Einnahme schlaffördernder Medikamente.
Exakte Vermessung für Ihr individuelles Schlafsystem
Neben der Schlafanalyse bieten wir im Schlaf[t]raum Graz eine anatomische Vermessung an, um Ihr Schlafsystem optimal auf Ihren Körper abzustimmen. Denn wer nachhaltig besser schlafen will, braucht nicht nur ruhige Nächte, sondern auch die richtige Matratze, Unterfederung – angepasst an die eigene Anatomie.
Bei der Vermessung Ihrer Körperform werden nicht nur Eckdaten wie Größe, Gewicht und bevorzugte Schlafposition berücksichtigt. Mithilfe modernster Messtechnik erfassen wir die individuelle Krümmung Ihrer Wirbelsäule sowie weitere relevante Körperzonen.
Die gewonnenen Werte werden direkt über eine Software analysiert und dienen als fundierte Basis für die Auswahl der optimal passenden Matratze, Lattenrost oder Schlafunterlage.
Ganzheitlich besser schlafen
Die ganzheitliche Herangehensweise – mit Schlafmessung, Schlafcoaching und anatomischer Analyse – ermöglicht es Schlafcoach Heinz Eisner, Ihre Schlafqualität gezielt zu verbessern und bestehende Schlafprobleme nicht nur zu erkennen, sondern auch wirksam zu lösen.
Denn guter Schlaf ist kein Zufall, sondern das Ergebnis individueller Analyse, kompetenter Beratung und exakt angepasster Lösungen.
Heinz Eisner
Geschäftsführer Schlaf[t]raum Graz:
„Guter Schlaf ist die beste Investition in die eigene Gesundheit. Die Vielzahl an Regenerationsprozessen im Schlaf verdeutlichen dies. Deshalb schaffen wir Schlafsystem, die so einzigartig sind, wie jeder unserer Kunden. Wir nehmen uns für die Beratung und Analyse sehr viel Zeit und setzen auf Technologien, wie das Mess-Fühl-Bett, um eine individuell perfekte Kombination aus Bett, Matratze und Lattenrahmen zu erarbeiten. Bewusst stellen wir den Menschen als Individuum ins Zentrum unserer Arbeit. Wenn unsere Kunden nachhaltig gut schlafen, ist unsere Mission erfüllt!“