Der Lattenrost rundet den Schlafkomfort ab
Viele Menschen fragen sich, warum man überhaupt einen Lattenrost braucht. So kurz und bündig kann man die Funktion des Lattenrosts erklären. Das Team von Schlaf(t)raum beantwortet diese Frage gerne:
Ein Lattenrost deckt funktionale Aufgaben ab. Sowohl das Schlafklima, als auch der Schlafkomfort, werden maßgeblich vom gewählten Lattenrost und dessen Konstruktion und Materialien beeinflusst. Die beste Matratze kann ohne den geeigneten Lattenrahmen nicht ihr volles Komfortpotenzial ausschöpfen. Im Bettenstudio Schlaf(t)raum Graz bieten wir Ihnen Lattenroste der Markenhersteller RÖWA, Dormiente und Elastica ausschließlich in robuster Buchenholzausführung an.
Ein Lattenrost sorgt für Belüftung
Die Langlebigkeit einer Matratze hängt unter anderem von ausreichender Luftzirkulation ab, um Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden. Nur mit Hilfe eines Lattenrahmens wird eine ausreichende Luftzirkulation auch an der Unterseite der Matratze gewährleistet, wodurch unangenehme Geruchs- und Schimmelbildung vermieden wird. Eine Matratze kann ihr Potenzial in Sachen Qualität und Langlebigkeit nur mit Hilfe eines Lattenrosts ausschöpfen.
Verbesserte Stützfunktion und Einsinktiefe
Wer eine gute Matratze einfach auf den Boden legt, merkt schnell, dass der Liegekomfort zu wünschen übriglässt. Matratzen können ihre Funktionen nur in Verbindung mit einem Lattenrost voll ausspielen. Moderne Lattenroste stützen
- Kopf
- Nacken
- Lendenwirbelsäule
- Oberschenkel- und Fußbereich
und ermöglichen die nötige Einsinktiefe im Bereich
- Schulter
- Becken
KONTAKT
Sie wollen eine optimale Kombination aus Lattenrost, Matratze und Bettgestell? Ihre Matratze soll 100%igen Schlafkomfort bieten? – Lassen Sie sich im Bettenstudio Schlaf(t)raum in Graz zum optimalen Lattenrost für Ihr Bett beraten.
